Am Freitag, den 21. März, war Welt-Down-Syndrom-Tag – ein besonderer Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Inklusion und Vielfalt in unserer Gesellschaft sind.
Auch unsere Schule hat sich an der weltweiten Aktion „Lots of Socks-Challenge“ beteiligt, bei der bunte, verrückte und unterschiedliche Socken getragen wurden.
Warum gerade Socken? Menschen mit Down-Syndrom haben ein zusätzliches 21. Chromosom, das unter dem Mikroskop an kleine Socken erinnert. Mit unseren bunten Socken haben wir daher gemeinsam ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Zusammenhalt gesetzt.
Die Begeisterung war groß, und viele Kinder und Lehrkräfte kamen mit farbenfrohen Socken in die Schule. In den Klassen wurden nicht nur kreative Fotos gemacht, sondern auch Gespräche über Vielfalt und gegenseitigen Respekt geführt.
Wir freuen uns, dass so viele mitgemacht haben, und bedanken uns für das tolle Engagement unserer Schulgemeinschaft!