Am 28. März 2025 nahm die Volksschule Himberg mit großer Freude am österreichischen Vorlesetag teil. Dieser besondere Tag widmete sich ganz der Förderung des Lesens und der Freude am gemeinsamen Vorlesen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an verschiedenen Projekten, die das Lesen und die Fantasie anregen sollten.
Vielfältige Aktivitäten für Groß und Klein
In den Klassen der Volksschule Himberg wurde der Vorlesetag auf kreative Weise gestaltet:
- Buddylesen mit älteren und jüngeren Kindern: Ein besonderes Highlight war das Buddylesen, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler die Jüngeren beim Vorlesen unterstützten. Dabei entstand ein wertvoller Austausch zwischen den Altersgruppen, und die Kinder konnten ihre Lesekompetenz spielerisch verbessern.
- Vorlesen im Pflegeheim Himberg: Ein weiterer emotionaler Moment fand im Pflegeheim Himberg statt. Die Kinder lasen Geschichten vor und brachten so Freude und Abwechslung in den Alltag der Seniorinnen und Senioren. Im Anschluss an das Vorlesen wurden gemeinsam Spiele gespielt, die für noch mehr Gemeinschaft und Spaß sorgten.
- Thomas Brezina und „Der Schatz in der Schule“: In einer speziellen Lesestunde beschäftigten sich die Kinder mit der Geschichte von Thomas Brezina. „Der Schatz in der Schule“ entführte die Schülerinnen und Schüler in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Mit Begeisterung lasen die Kinder die Geschichte und tauchten in die Fantasie ein.
- Vorlesen in den Kindergärten in Velm und Rannersdorf: Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz. In den Kindergärten in Velm und Rannersdorf lasen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Himberg mit viel Engagement vor. Die Kinder lauschten gespannt den Geschichten, die ihre Fantasie anregten.
- Lesespur und Gemeinschaftsbild: In der Volksschule wurde eine Lesespur bearbeitet. Am Ende der Lesespur entstand ein gemeinschaftliches Bild, das die Zusammenarbeit und das Teamwork der Kinder widerspiegelte.
- Bücher und Bilder gestalten: Passend zu den vorgelesenen Geschichten gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Bilder. Diese kreativen Werke wurden stolz präsentiert und zeigten, wie das Vorlesen die Fantasie und die kreative Ader der Kinder fördert.
Ein Tag voller Spaß und Inspiration
Der österreichische Vorlesetag war für alle Beteiligten ein unvergesslicher Tag. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Himberg konnten ihre Lesefähigkeiten verbessern, ihre Fantasie anregen und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Büchern und Geschichten sammeln. Die Gemeinschaftsaktionen stärkten den Zusammenhalt und förderten den Austausch zwischen den Generationen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag und hoffen, dass die Begeisterung für das Lesen weiterhin in den Herzen der Kinder lebt.