Sportfest Juni 2023

Viele abwechslungsreiche Stationen erwarteten unsere Kinder beim heurigen Sportfest am 28. 06. ! Ob Hüpfburg, Riesenrutsche, Actiongame Fußballdart, Slackline, Minigolf, Riesen Jenga, Rasenski, Leitergolf oder Air Track – hier war wirklich für jede(n) etwas dabei! Ein riesen Dankeschön an den Elternverein, der uns wieder unterstützt und für kulinarische Stärkung gesorgt hat! Ein Danke auch an […]

Freiwillige Feuerwehr Himberg

Am 15.6.2023 besuchten die 2a und die 2c die freiwillige Feuerwehr Himberg. Wir durften das Feuerwehrhaus erkunden, hörten spannende Fakten und probierten die Einsatzkleidung an. Danach wurde uns das Feuerwehrauto genau erklärt und wir durften sogar mit dem Stahlrohr Wasser spritzen! Ein großes Dankeschön an die freiwillige Feuerwehr Himberg für euren Einsatz!

Ateliertag

Am Freitag, 31.3.2023, fand unser erster Ateliertag statt. Die Kinder konnten klassen- und fächerübergreifend jeweils an 2 Workshopthemen rund um den Schwerpunkt „ÖKOLOG/FRÜHLING“ teilnehmen. Ob Bienen, Hühner, Wasser, Pflanzennaschgarten, Naturküche, Bewegungsstationen, Osterbastelwerkstätten, Musik- und Instrumentenworkshops oder Müllsammeln –  die Angebote waren vielfältig und wurden begeistert angenommen. Anbei nun einige Impressionen aus der Frühlingsküche von Koll. […]

Die Frühlingsblumen

Kreativvormittag der VSK 2 und Deutschförderklasse: *Die Knospe* Schaut ein Knöspchen aus der Erde, ob es nicht bald Frühling werde; wächst und wächst ein ganzes Stück. Sonne warm vom Himmel scheint, Regen überm Knöspchen weint, Knöspchen wird bald grün und dick. Seine Blätter öffnet´s dann, fröhlich fängt´s zu blühen an. Frühling wird es, welch ein […]

Besuch beim Bauernhof Kitzweger

Am 22.3.2023 besuchten die 1b und die 1c den Bauernhof der Familie Kitzweger in Velm. Rund um das Thema „Vom Ei zum Huhn“ gab es jede Menge interessante Einblicke in das Hühnerleben. Wissensvermittlung und Praxis wurden gekonnt verbunden. So durften wir Hühner füttern, streicheln und frisch gelegte Eier einsammeln. Auch Eierfärben durfte so kurz vor […]

Märchenprojekt

Märchenprojekt der VSK2 und der Deutschförderklasse: Beim Märchenprojekt wurde viel gesungen, gebastelt und gespielt. Die Kinder lernten 5 Märchen kennen: Rotkäppchen, Schneewittchen, Bremer Stadtmusikanten, Froschkönig, Hänsel und Gretel. Die Kinder waren sehr begeistert und wollten noch mehr Märchen kennen lernen.

WUMI-Experimente

Mittlerweile ist Frau Kürner mit ihren WUMI-Experimenten kaum mehr aus unserem Unterrichtsjahr wegzudenken. Thematisch stets an unsere SU-Schwerpunktthemen angelehnt und bestens auf das Alter der Kinder abgestimmt, vermittelt sie den Kindern spielerisch mit anschaulichen Versuchen die jeweiligen Inhalte. Unsere Schülerinnen und Schüler sind jedes Mal begeistert beim aktiven Tun dabei und erweitern somit handelnd ihr […]

AWS-Seerosenteich: Mülltrennung

Passend zu unserem schulinternen Jahresschwerpunkt „Klimaschutz“ finden an unserer Schule immer wieder Workshops und Thementage zum Thema Umwelt statt. Die Kinder der Vorschulklassen und der 1. Klassen durften im Jänner an der AWS-Aktion „Seerosenteich“ teilnehmen und ihr Wissen zur Mülltrennung zuerst theoretisch erweitern und dann praktisch unter Beweis stellen. Gemeinsam schafften es alle Klassen, den […]

Kuscheltier-Nähworkshop

Ende Jänner leuchteten die Kinderaugen in mehreren Klassen besonders stolz, denn die Aktion „Teddy on Tour“ besuchte unsere Schule. Dabei verwandelten sich die Mädchen und Buben in Bären- oder Hasenmamas und -papas. Nach einer kurzen Einführung in die wichtigsten Nähgrundlagen ging es auch schon zur Sache: Die Kinder befüllten ihre Kuscheltiere mit Watte und einem […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen